Anja Gabriel

Angefangen hat alles mit 12 Jahren. Meine erste Kamera: Eine Agfa Pocket, auch Ritsch-Ratsch-Klick genannt. Danach kamen diverse Kleinbild-Kompaktkameras, Kodak, Olympus etc. Schon damals habe ich am liebsten Landschaften fotografiert. Aber nur im Urlaub. Dann kam dann die Digitalfotografie ins Spiel. Was dann endlich das Experimentieren erlaubte, ohne dass es gleich viel Geld kostete. Lange Zeit war die Panasonic TZ 10 mein treuer Radtourenbegleiter. Später dann die TZ 101. Ein Wendepunkt war dann 2021 ein Diavortrag über Island. Ich buchte eine Reise dorthin, und besseres Equipment musste her. Es wurde die Nikon Z5 mit einem 24-200 Kitobjektiv. Infiziert von dem Fotovirus kam dann später noch die Z7II dazu, diverse Objektive, Filter, Fotobearbeitungsprogamme u.s.w. Mitte 2025 schloss ich mich den Fotofreunden an, wo ich schon viele nützliche Tipps bekommen habe und auch mal einen Blick über den Tellerrand werfen konnte. Mittlerweile ist die Kamera fast immer dabei und nicht nur auf den Urlaub beschränkt. Aber die Landschaftsfotografie ist und bleibt meine große Liebe.

Klicken Sie ein Bild an, und es öffnet sich eine vergrößerte Ansicht als Diaschau